
Respekt kommt in verschiedenen Ausprägungen.
Egozentrisch – Soziozentrisch – Humanzentrisch

Relbstrespekt ist wichtig und ist die Basis für eine respektvolle Beziehung.
Die Haltung „NUR ich verdiene Respekt“
führt zu Abgrenzung, Konkurrenz und Konfllikt.

Zusammenhalt in einer Gruppe ist elementar für Zusammenarbeit. Die Haltung „NUR wir verdienen Respekt“ führt zu Vorurteilen, Ausgrenzung und Konflikt.

„Wir alle verdienen Respekt“ ist eine Haltung von Solidarität, Achtung und Menschlichkeit. Sie unterstützt Vielfalt, psychologische Sicherheit und Kooperation.
Eine respektvolle Unternehmenskultur fördert Selbstrespekt damit Beziehungen auf Augenhöhe selbstverständlich sind.
Insbesondere in der Führung sind die Beziehungen zwischen einzelnen Personen elementar. Die Führungskraft trägt eine besondere Verantwortung für die Pflege ihrer Führungsbeziehungen. Die geführte Person darf ihren Anteil nicht vernachlässigen.
Eine respektvolle Team- und Unternehmenskultur ist für den Erfolg einer Organisation unerlässlich, aber in vielen Fällen, keine Selbstverständlichkeit. Sie entsteht durch gemeinsame Entwicklungsarbeit auf allen Ebenen.
Unser Konzept „Respect in Action“ unterstützt deine Organisation in der Entwicklung einer Respekt-Kultur.