
Kulturwandel für eine respektvolle Unternehmenskultur
Respect Engineering schafft offene Räume für Vertrauen und Entwicklung und liefert Impulse für eigenständiges Handeln.
Respect Engineering ist ein productsized Service. Es ist kostengünstig und wenig zeitintensiv.
Dafür braucht es keine Vielzahl an Workshops, sondern Klarheit sowie Strukturen, Rituale, Selbstreflexion, Reflexion, wertschätzendes Feedback.
Alles lässt sich einfach und sinnstiftend in den Alltag eines jeden Mitarbeiters integrieren.
Die Ziele
-
- Sensibilisierung für das Thema „Respekt am Arbeitsplatz“ im Unternehmen erzeugen
- Sensibilisierung für das Thema „Respekt am Arbeitsplatz“ im Unternehmen erzeugen
-
- Handlungsbedarf im Unternehmen zur Stärkung einer Kultur des Respekts erkennen und notwendigen Maßnahmen entwickeln
- Handlungsbedarf im Unternehmen zur Stärkung einer Kultur des Respekts erkennen und notwendigen Maßnahmen entwickeln
-
- Sicherstellung der Nachhaltigkeit der Kulturänderung durch regelmäßiges Mentoring sowie Rituale und Strukturen
Die Prinzipien
-
- Veränderung erfordert die Verpflichtung aller Menschen im Unternehmen –
jede Person ist mit ihrem Verhalten Vorbild
- Veränderung erfordert die Verpflichtung aller Menschen im Unternehmen –
-
- Selbstrespekt ist die Grundlage für eine respektvolle Kultur, in der alle Menschen gleichwürdig sind
-
- Kulturentwicklung braucht Geduld, Beharrlichkeit und die Befähigung aller zur Mitgestaltung
Der Ablauf

Entscheidend ist das Commitment der Geschäftsleitung
Die Unternehmenskultur wird in erster Linie von der Haltung und vom Verhalten der Top-Führungskräfte geprägt.
Damit die Unternehmenskultur weiterentwickelt werden kann, ist das unmissverständliche Bekenntnis der Top-Führung zu der Weiterentwicklung erforderlich. Dieses Commitment erarbeiten wir gemeinsam in einem Executive Commitment Event.
Das Executive Commitment Event
Ziele des Executive Commitment Event mit der Geschäftsleitung:
- Das Bewusstsein für die Bedeutung von Respekt in der Unternehmenskultur ist gestärkt.
- Die Führungskräfte sind motiviert, respektvolles Verhalten vorzuleben und zu fördern.
- Konkrete Maßnahmen zur Förderung von Respekt im Unternehmen sind entwickelt.
- Die Führung ist bereit, die Maßnahmen im vollen Umfang zu unterstützen.
Spürt ihr die Notwendigkeit für Veränderung? Braucht ihr einen Denkanstoß?
Hier sind einige Fragen, die helfen können:
- Gibt es schriftlich festgelegte Werte oder Richtlinien, die Respekt und Wertschätzung betonen?
- Gibt es regelmäßige Feedbackgespräche, die wertschätzend und konstruktiv geführt werden?
- Fühlen sich Mitarbeitende sicher, ihre Meinung zu äußern, ohne negative Konsequenzen zu befürchten?
- Wie wird mit respektlosem Verhalten umgegangen? Gibt es Konsequenzen?
Bei Bedarf führen wir ein ausführliches Respekt-Audit durch.
Ihr entscheidet über Inhalt und Umfang der weiteren Maßnahmen.
Wir identifizieren gemeinsam die Handlungsfelder und entwickeln passende Maßnahmen.
Unsere Intention dabei ist: Ihr seid in der Lage, die Maßnahmen ohne externe Unterstützung durchzuführen. Wir sind die Anstifterinnen.
Unsere Grundsätze: Befähigung und Beteiligung.
Kulturentwicklung braucht Geduld und Beharrlichkeit.
Die Wirkung von Respect Engineering wird sich im Laufe der Zeit von innen nach außen entfalten.
Damit ihr die Erfolge feiern könnt, empfehlen wir die Beobachtung und Bewertung der Entwicklung.
Vielleicht müssen Anpassungen vorgenommen werden.
Wir begleiten euch gerne!
Wie wirkt Respect Engineering?
Respect Engineering unterstützt die Entwicklung und Implementierung eines Konzepts für den Kulturwandel für eine respektvolle Unternehmenskultur.
Der Kulturwandel hat zum Ziel, Respekt als festen und gelebten Bestandteil der Unternehmenswerte und der Verhaltensrichtlinien zu verankern.
Respect Engineering gibt Strukturen, Methoden, Werkzeuge, Anleitungen und Pläne zur Stärkung aller Mitarbeitenden für die Herausforderungen jetzt und in der Zukunft.
Respekt bleibt nicht abstrakt. Respekt wird gelebt und prägt das Miteinander aller im Unternehmen und im Umgang mit Kundinnen und Lierferantinnen.
Von Selbstrespekt bis zur respektvollen Unternehmenskultur

Wir betrachten die Beziehungen in der Organisation.
1. Selbstrespekt
Selbstrespekt ist die Grundlage für eine respektvolle Kultur, in der alle Menschen gleichwürdig sind.
2. Interpersoneller Respekt
Du und ich – die kleinste respektvolle Gemeinschaft.
Hier betrachten wir den Umgang untereinander und die Führungskultur.
Wir im Team – ein gemeinsames Verständnis für Respekt in der engeren Zusammenarbeit.
3. Die Unternehmenskultur
Ein respektvolles Miteinander auf allen Ebenen und mit allen Stakeholdern.
Respect Engineering wirkt in 6 Feldern
Respect Engeering stellt die Frage:
Ist unser Umgang überall so respektvoll, wie wir es für die Zukunft notwendig halten?
Gibt es Problemfelder?
Respect Engineering gibt Strukturen, Methoden, Werkzeuge, Anleitungen und Pläne zur Stärkung der Organisation für die Herausforderungen jetzt und in der Zukunft.

Beziehungen & Kommunikation | Macht & Führung
Umwelt & Gesellschaft | Entwicklung & Bildung
Selbstwert & Resilienz | Wohlbefinden & Vielfalt.
Wir geben Impulse und einen Rahmen für eigenständiges Handeln. Der Kulturwandel erfolgt von innen nach außen.
Jeder Mensch ist durch sein persönliches Handeln Vorbild. Jeder – auch du – trägt die Verantwortung für die Folgen seines Handelns.
IRAL bietet die Möglichkeit, das eigene Handeln und die eigene Haltung zu reflektieren.
Entdeckst du bei dir Handlungsbedarf? Nutze deine Kompetenzen und deine Vorbildfunktion und werde Teil des Kulturwandels.

– Wir sind die Anstifterinnen. Wir geben dir Impulse für eigenständiges Handeln.
– Im zweiten Schritt – Reflection – denkst du über den Impuls nach und überlegst, welche Relevanz er für dich und dein Umfeld hat.
– Nach der Analyse entwirfst du eine Aktion, die du eigenständig durchführst.
– In der Learning Phase beobachtest und bewertest du die Wirkung deiner Aktion und passt sie bei Bedarf an. Du trägst zur Kulturentwicklung bei.
Mit deiner Arbeit leistest du einen Beitrag dazu, dass der respektvolle Umgang in deinem Unternehmen
zur Selbstverständlichkeit wird.
Kulturwandel für eine respektvolle Unternehmenskultur.
Coaching ist die ideale Ergänzung
Coaching für Führungskräfte, Mitarbeitende und Teams
Wir bieten ein Coachingpaket mit 10 Stunden zum Thema Selbstrespekt.
Wir arbeiten situativ, bedarfsorientiert und individuell unter Anwendung unterschiedlicher Methoden, Konzepte und Tools.