Mobbing – Was nun?
Respektvolles Zuhören ist eine Kunst!
Respektvolles Zuhören ist eine Kunst
Respekt und ESG-Standards
Respekt am Arbeitsplatz trägt zur positiven ESG-Performance bei.
Respekt und Vertrauen
Respekt fördert Vertrauen
RESPEKT fördert Diversität und Inklusion
Respekt am Arbeitsplatz fördert Diversität und Inklusion
Respekt und Fachkräfte
Ein respektvoller Arbeitsplatz macht das Unternehmen attraktiver für qualifizierte Fachkräfte.
RESPEKT – Bindung und Loyalität
Respekt fördert Loyalität & Bindung
RESPEKT und Wohlbefinden
Respekt fördert Wohlbefinden
Die 3 Stufen von Respekt
Egozentrisch – Soziozentrisch – Humanzentrisch
Was bedeutet RESPEKT?
Hier sind drei Definitionen.
Ältere Menschen beschäftigen: Vor- oder Nachteil?
Ältere Menschen bringen Vorteile ins Unternehmen.
Manterruption
Wie viel häufiger werden Frauen im Vergleich zu Männern in Gesprächen von Männern Unterbrochen?
Frauen in Führung – Teil 5: The Glass Cliff
Die „gläserne Klippe (Glass Cliff)“ ist ein Beispiel für die strukturellen Hindernisse, die Frauen in ihrer beruflichen Entwicklung zurückhalten.
Frauen in Führung – Teil 4: The Glass Ceiling
Die gläserne Decke – eine unsichtbare Barriere.
Frauen in Führung – Teil 3: The Broken Rung
Stell dir vor, du möchtest eine Leiter erklimmen. Eine Sprosse fehlt. Du kommst nicht weiter.
Frauen in Führung – Teil 2: Strukturelle Hindernisse
Frauen sind in Führungspositionen immer noch unterrepräsentiert.
Was sind die Ursachen dafür?
Frauen in Führung – Teil 1: Einführung
Frauen in Führungspositionen
Mansplaining
Eine respektlose Unsitte.
Mikroaggressionen
Kleine Bemerkungen mit großer Wirkung. Mikroaggression am Arbeitsplatz.
