
Für Unternehmen: Respect Engineering
Respect Engineering fördert eine respektvolle Unternehmenskultur
Gemeinsam schaffen wir eine Struktur für den Kulturwandel. Wertschätzung fördernde Rituale, bewusst respektvolles Verhalten und gezielte Selbstreflexion stärken eine respektvolle Zusammenarbeit. Respekt ist die Basis für eine moderne Unternehmenskultur, die zum Wohlbefinden der Mitarbeitende beiträgt und den wirtschaftlichen Erfolg sichert.
Respect Engineering ist ein strukturierter und praxisorientierter Ansatz zur (Weiter)Entwicklung einer respektvollen Unternehmenskultur. Als „productsized Service“ ist Respect Engineering kostengünstig, wenig zeitintensiv und wird in den Arbeitsalltag integriert.
Mit Respect Engineering ent:deckt ihr das volle Potential aller Menschen im Unternehmen
Respekt stärkt die Anerkennung und Wertschätzung der Würde und Individualität sowie die Motivation und Leistungsfähigkeit der Menschen im Unternehmen. Organisationen, die eine respektvolle Kultur pflegen, erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass sie längerfristig erfolgreich sind. Sie erarbeiten sich wertvolle Wettbewerbsvorteile und wirken wie Magneten auf Mitarbeitende, Kundeninnen und Lieferantinnen.
Respekt ist die Basis für eine moderne Unternehmenskultur.
Wir sind die Anstifter.
Unser Beitrag beginnt mit vertrauensbildender Zusammenarbeit mit der Führung und stiftet an zu einer flächendeckenden Beteiligung aller Mitarbeitenden im täglichen Arbeitsumfeld. Wir erarbeiten mit der Geschäftsleitung einen Rahmen für einen Kulturwandel von innen nach außen. Respekt wird – ohne die Notwendigkeit von zahlreichen von uns moderierten Workshops – als zentraler Wert in den Arbeitsalltag integriert. Strukturen, Rituale, Reflexion, Kommunikation und wertschätzendes Feedback sorgen für Klarheit und Sinnstiftung.
Coaching für Führungskräfte, Mitarbeitende und Teams
Selbst in Führung durch gezielte Selbstreflexion
Jeder von uns ist ein Gesamtkunstwerk, das einmalig ist und uns von anderen unterscheidet. Jeder von uns hat eine Identität. Sie besteht aus einer Vielzahl von Eigenschaften, Fähigkeiten, Emotionen sowie Wissen und Erfahrung.
Wir fördern eine respektvolle Unternehmenskultur. Unser Coaching richtet sich an Führungskräfte sowie Mitarbeiter, die für die Gestaltung der Unternehmenskultur Relevanz haben.
Wir unterstützen Mitarbeiter und Teams darin, dass die Aufgaben bestmöglich zu den jeweiligen Fähigkeiten und Leidenschaften der Mitarbeiter/Teammitglieder passen.
Hinweis zum FernUSG
Unsere Angebote sind im freiwilligen Lern- und Austauschformat. Es gibt keine verpflichtenden Aufgaben, Tests oder Bewertungen. Fragen sind willkommen und werden ohne Leistungsbezug beantwortet. Die begleitenden Chats dienen ausschließlich dem freiwilligen Austausch.